Porta Westfalica 05.05.2016

Zwischen Wiehen- und Wesergebirge

Von Kaiser Wilhelm, der auf dem Wittekindsberg in 276 m ü. NN über uns thronte, beobachtet, war das erste Ziel an diesem Sonntag das Besucherbergwerk Kleinenbremen in Porta Westfalica. Nach einer kurzen Besichtigung der Ausstellung im Hauptgebäude ging es zur geführten Tour unter Tage. Ein gestandener Bergmann in originaler Kluft wies uns erst kurz in den Ablauf ein und stattete die gesamte Gruppe mit einem – modisch wenig ansprechenden – Schutzhelm aus. Danach „fuhren“ wir dann zu Fuß in den Berg ein. Dies macht die topographische Lage des Bergwerks möglich. Ein Höhepunkt der Besichtigung war eine ca. 1km lange Fahrt mit einer Schmalspurgrubenbahn unter Tage, die sicherlich für Klaustrophobiker nicht geeignet ist. Ein weiteres Highlight sind die großen unterirdischen Seen. Fotoapparat und festes Schuhwerk nicht vergessen…

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach der Besichtigung ging es dann weiter nach Bückeburg. Frisch gestärkt nach Eis und Cappuccino im Eiscafé Adria in der Fußgängerzone ging es dann zum Schloss. Eine Führung durch das Schloss ist möglich, jedoch steht der Eintrittspreis in keinem Verhältnis zu dem „kulturellen Mehrwert“ der Besichtigung. Die weitläufigen Anlagen laden jedoch zum gemütlichen Spaziergang ein, so dass man einen entspannten Nachmittag verbringen kann. Ein Tipp für Technikbegeisterte: In unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone liegt das Hubschraubermuseum…

Als Fazit kann man sagen, dass sich der Besuch im Rahmen einer Tagestour auf alle Fälle lohnt.

Werbung